Anna Boleyn
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Anna Boleyn — Anne Boleyn Anne Boleyn[1] [ˈbʊlɪn, bʊˈlɪn], 1. Marchioness of Pembroke (* 1501[2] oder 1507[3], wahrscheinlich in Blickling/Norfolk; † 19. Mai … Deutsch Wikipedia
Anna Boleyn (1920) — Filmdaten Originaltitel Anna Boleyn Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Anna Boleyn (film) — Infobox Film name = Anna Boleyn image size = caption = director = Ernst Lubitsch producer = writer = Norbert Falk (as Fred Orbing) Hanns Kräly starring = Henny Porten Emil Jannings Paul Hartmann music = cinematography = editing = distributor =… … Wikipedia
Anna Boleyn — Voir Anne de Boleyn … Dictionnaire mondial des Films
Anna Bolena — Werkdaten Titel: Anna Boleyn Originaltitel: Anna Bolena Form: Durchkomponiert Originalsprache: Italienisch Musik: G … Deutsch Wikipedia
Boleyn, Anna von — Boleyn, Anna von, Anna von, Gemahlin und eins der unglücklichen Opfer Heinrich s VIII. Königs von England, war der letzte Sprößling aus der Ehe des Sir Thomas Boleyn mit einer Tochter des Herzogs von Norfolk; nach einigen Schriftstellern… … Damen Conversations Lexikon
Anna [3] — Anna, Name zahlreicher Fürstinnen, von denen als die merkwürdigsten anzuführen sind: [England.] 1) A. Boleyn, zweite Gemahlin König Heinrichs VIII. von England, Tochter des Thomas Boleyn, später Grafen von Wiltshire und Ormond, geb. 1503 oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Anna [1] — Anna (weiblicher Name, von römischen Etymologen als fem. von annus, die Dauernde, Bleibende, von biblischen als die Anmuthige, Huldreiche erklärt). Denkwürdig sind: I. Mythische Person: 1) A., Tochter des Königs Belus von Tyrus, Schwester der… … Pierer's Universal-Lexikon
Boleyn — (Bohlinn), Anna. geb. 1507, Tochter des Sir Thomas B., der öfters als Gesandter in Paris war. Hier erhielt Anna franz. Bildung u. Lebensart; nach England zurückgekehrt wurde sie Ehrenfräulein der Königin Katharina; deren Gemahl, Heinrich VIII.,… … Herders Conversations-Lexikon
Anna Netrebko — (1971 ) Naissance 18 septembre 1971 (1971 09 18) (40 ans) … Wikipédia en Français